Die „Corona-Saison“ wurde im KK-Bereich mit der dritten Sichtung des DSB vom 24.-27.09.2020 beendet. Anschließend wurden die Nationalkadervorschläge von den Bundestrainern aufgestellt und mit den hauptamtlichen Landestrainern in einer Sitzung Anfang Oktober besprochen. Diese Vorschläge für die Nationalmannschaft 2021 muss jetzt nur noch durch die DSB-Gremien bestätigt werden, dann sind sie ganz offiziell.
WeiterlesenSchlagwort-Archive: Sichtungsschießen
Luftgewehr Sichtung des DSB und Qualifikation zum YOG-Quotenplatzturnier der Junioren
Vom 01.-03.12.2017 wurde in Dortmund die DSB Sichtung Luftgewehr geschossen.
Vom LLZ konnten sich Larissa Weindorf und Max Braun für die EM-Ausscheidung vom 19.-21.01.2018 qualifizieren. Lisa Müller und Andre Link müssen noch auf die Entscheidung vom DSB warten, wie viele Sportler zur EM-Ausscheidung zugelassen werden.

Larissa Weindorf beim LG schießen.

DSB Luftgewehr Sichtung 2017 LLZ BW Team (es fehlt Lisa Müller)
LLZ Sichtungsschießen Gewehr
Neun Schützen haben heute am Sichtungsschießen für die LLZ Kader Gewehr teilgenommen. Fünf Schützen konnten sich für die weiteren Sichtungslehrgänge qualifizieren.
2. EMA und 1. RL DSB Junioren
Die 2. Europameisterschafts Ausscheidung und 1. Rangliste wurde vom 18. bis 21.06.2015 im München geschossen.
Bernd Fränkle legte einen Start Zielsieg im KK 60 liegend hin, mit 2476,3 Ringen in den vier Vorkämpfen und 208,7 Ringen im Finale. Hiermit löste er das erste Ticket für die EM in Maribor/SLO vom 18.-26.07.2015.
DSB Sichtung und Ausscheidung Luftgewehr
Am 06. und 07.12.2014 wurde in München die DSB Ausscheidungen und Sichtungen mit dem Luftgewehr ausgetragen.
Für die Juniorinnen und Junioren ging es um die ersten Acht Plätze, um eine Runde weiter zu kommen. Und dann im Januar die EM-Teilnahme zu sichern.
Bei den Damen und Herren wurden die EM-Teilnehmer direkt Ausgeschossen.
Markus Abt, Bernd Fränkle und Christopher Fix sind eine Runde weiter und dürfen im Januar beim IWK München um die EM-Teilnahme schießen.
Die Ergebnisse unserer Sportler mit Platzierungen. Weiterlesen